Das Geschäftsmodell von Frei Buch 24 basiert auf dem klaren Ziel, die Buchhaltung für Selbstständige in Deutschland zu revolutionieren. Durch die Kombination von digitalen Prozessen, abonnementbasierten Tarifen und einem hohen Maß an persönlichem Service schaffen wir ein skalierbares System mit nachhaltigem Mehrwert.
Wir arbeiten mit einem Subscription-Modell: Unsere Kunden wählen aus drei Paketen – Basis, Business und Premium – je nach individuellem Bedarf. Dieses Modell garantiert planbare Umsätze und ermöglicht eine flexible Kostenstruktur für unsere Nutzer. Unser Angebot ist jederzeit kündbar, was Vertrauen schafft und Kundenzufriedenheit in den Fokus rückt.
Technologisch setzen wir auf cloudbasierte Lösungen, automatisierte Dokumentenerkennung, Schnittstellen zu Steuerprogrammen und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Dadurch können Prozesse weitgehend automatisiert werden, während der Kunde die volle Kontrolle behält. Ergänzt wird dies durch persönlichen Support, was uns vom reinen Software-as-a-Service-Anbieter abgrenzt.
Unser Geschäftsmodell ist kundenorientiert und wachstumsfähig. Dank moderner Technologien können wir Prozesse effizient skalieren, während wir gleichzeitig ein hohes Maß an Betreuung sicherstellen. Zusätzliche Einnahmequellen entstehen durch individuelle Zusatzleistungen wie steuerliche Beratungen, individuelle Coaching-Sessions und Weiterbildungsangebote für Selbstständige.
Durch den Fokus auf eine klare Zielgruppe – Selbstständige und Einzelunternehmer – minimieren wir Streuverluste und optimieren unsere Vertriebsstrategie. Unser Marketing basiert auf zielgerichteter Online-Werbung, Partnerschaften mit Gründerplattformen, Empfehlungen und Content-Marketing in Form von Ratgebern, Webinaren und digitalen Workshops.
Kurz gesagt: Frei Buch 24 steht für ein digitales, menschliches und wirtschaftlich nachhaltiges Geschäftsmodell, das mit den Bedürfnissen moderner Selbstständiger wächst.